
Als Kirchengemeinde sind wir um den Gesundheitsschutz der Menschen, die die Gottesdienste in unseren Kirchen besuchen, bemüht.
Dabei orientieren wir uns an den jeweils aktuellen Empfehlungen unserer Landeskirche, wie sie veröffentlicht werden auf https://www.evangelisch-in-westfalen.de/aktuelles/corona-update/.
Entsprechend gilt bei uns für alle Gottesdienste bis auf Weiteres:
• die herzliche Bitte, auch weiterhin Maske zu tragen
• das Abstandsgebot, soweit möglich
• das Beachten der allgemeinen Hygieneregeln.
Wir passen unsere Schutzmaßnahmen jeweils der aktuellen Situation an. Darum bitten wir, regelmäßig auf unsere Homepage zu schauen.
Nachdem die Sommerferienfreizeit für Jugendliche im letzten Jahr coronabedingt leider ausfallen musste, fahren wir in diesem Jahr vom 25. Juli bis 7. August in die idyllisch zwischen dem Kellersee und dem Dieksee gelegene Jugendherberge in Bad Malente. Das Haus ist umgeben von einem großen Außengelände mit einem Waldstück, Obstbäumen, grünen Wiesen und einem Bolzplatz. Zu erleben gibt es in Malente natürlich die wunderschöne Umgebung der Holsteinischen Schweiz mit ihrer vielfältigen Natur und ihren Seen. Es gibt Gelegenheit, an die Ostsee und ins nahegelegene Freibad zu fahren. Viele lustige Aktionen, Workshops, bunte Abende sowie ein größerer Ausflug und der Besuch eines Freizeitparks sind wieder fest eingeplant. Und es soll darüber hinaus auch Zeit sein für Freizeit, für Musik, für stille Zeiten und Andachten.
Teilnehmen können Jugendliche ab 12 Jahren. Der Preis beträgt 350 €, Geschwister von Teilnehmern zahlen nur 250 € (wer einen finanziellen Zuschuss zur Fahrt benötigt, kann sich an Pfarrer Thomas Böhmert, Tel. 0231-133 86 27; Email: boehmert, wenden). Das Anmeldeformular ist auf unserer Homepage oder im Gemeindebüro erhältlich. @ petri-nicolai.de
Anmeldeschluss ist der 11. Mai 2022.
Wir freuen uns auf euch!
Thomas Böhmert
mit dem Freizeitteam
Andrea Eppmann
e-mail: info@petri-nicolai.de
Sternstr. 21, 44137 Dortmund,
Tel. 0231/14 18 95 Fax: 185 90 80
Mo + DO 9.00 - 12.00 Uhr, Do 14.30 - 16.30 Uhr
Kreuzstr. 66 a, 44139 Dtmd.,
Tel. 0231/10 26 40 Fax: 106 27 72,
Di + FR 9.00 - 12.00 Uhr, Mi 14.30 - 16.30 Uhr